Herzlich Willkommen im Spielzeugdorf Seiffen
Herzlich willkommen im weltbekannten Spielzeugdorf Seiffen, dem Mittelpunkt der berühmten traditionellen Holzkunst im schönen Erzgebirge.
Vom Reicheltberg über den Ahorn- und Schwartenberg bis hinein in seine einzigartigen Täler zeigt sich der Kurort, welcher 1324 erstmals urkundlich erwähnt wurde, voll Leben und ursprünglicher Natur. Einmalige Fernsichten und das Erleben eines überaus geschichtsträchtigen Ortes bieten ein unvergessliches Urlaubsvergnügen! Egal, ob man sich kulturell oder aktiv betätigen möchte, eine abwechslungsreiche Vielfalt toller Angebote machen das Spielzeugdorf wahrhaft erlebenswert – und das zu jeder Jahreszeit, denn im Kurort Seiffen ist immer Saison. Auf spannende Entdeckertouren gehen und ganz besondere Dinge miteinander erleben, das ist hier jeden Tag möglich. So kann man bei einem Besuch der Schauwerkstätten und Manufakturen in die einzigartige Welt der Kunsthandwerker und Spielzeughersteller eintauchen und die aufwendige handwerkliche Fertigung hautnah miterleben. Während eines Rundganges durch das idyllische Spielzeugdorf Seiffen laden auch das Spielzeug- und das Freilichtmuseum sowie die Kirche zum Erforschen und Verweilen ein. Großer Begeisterung erfreuen sich bei Groß und Klein außerdem die Sommerrodelbahn mit angeschlossener Modellbahnausstellung und einem Erlebnisspielplatz sowie Rundfahrten mit der Seiffener Bimmelbahn.
Sie möchten körperlich aktiv sein und Sport treiben, aber gleichzeitig relaxen und unsere schöne Erzgebirgsregion kennen lernen? Dann ist Seiffen der ideale Ort für Ihren Aktivurlaub!
So laden stille Wanderungen auf gepflegten Wanderwegen durch das reizvolle Erzgebirgsland mit seinen rauen Bergen und romantischen Tälern zum Genießen der natürlichen Landschaft ein. Versierte Wanderführer bieten die verschiedensten Entdeckungstouren an, entführen dabei in die bergbauhistorische Vergangenheit und vermitteln alte erzgebirgische Bräuche.
Natürlich lassen sich Land und Leute auch hervorragend vom Fahrradsattel aus erkunden, schließlich finden Zweiradfreunde in Seiffen und Umgebung einen nahezu unglaublichen Facettenreichtum rund ums Rad. Der Kurort bietet einmaligen Naturgenuss im Vorbeifahren und das für jeden Geschmack, jeden Anspruch und jede Kondition.
Inmitten der reizvollen Erzgebirgslandschaft finden Rennradfahrer ein fantastisches und anspruchsvolles Terrain vor. Die asphaltierten Straßen und Wege bieten gleichermaßen Highspeed – Strecken für ambitionierte Rennradler als auch Aussichtsstrecken für alle, die nicht so schnell in die Pedale treten möchten. Für alle, die sich lieber im unasphaltierten, verkehrsfreien Gelände bewegen möchten, garantiert Seiffen mit seinen anspruchsvollen und actionreichen Mountainbikerouten Bikespaß pur. Da immer mehr Radsportler die Vorteile der mobilen Navigation nutzen, sind alle von uns angebotenen Rennrad- und Mountainbiketouren GPS erkundet und navigierbar.
Nehmen Sie unsere Routen als Anregung und entdecken Sie neben den Strecken geschichtsträchtige Orte, markante Aussichtspunkte und einladende Gasthäuser sowie Beherbergungsbetriebe, die sich auf die besonderen Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt haben und unter dem Namen „bike sleeping“ klassifiziert wurden!
Am Reicheltberg erwartet alle Wintersportler eine 450m lange Abfahrt mit einem Schlepplift. Außerdem begeistern die beleuchteten Skipisten, die täglich präpariert werden und mehrere Skilifte im Sportareal nicht nur Skifahrer sondern auch Snowboarder und Freestyler. Das neueste Angebot, das absoluten Abfahrtsspaß gewährleistet, nennt sich Snowtubing, hierbei geht es mit einem speziellen Luftboot rasant den Berg hinab. Die Streckenverläufe der verschiedenen Loipen, die sich von mittelschwer bis leicht gestalten, sind landschaftlich sehr abwechslungsreich und bieten einen herrlichen Ausblick auf den Erzgebirgskamm. Anschlüsse an die Loipen der Nachbargemeinden und an die tschechische Weißspur sind gegeben. Für weitere Winterfreuden sorgen bei Groß und Klein die Natureisbahn, der Rodelhang, Pferdeschlittenfahrten und geführte Winterwanderungen.

Ab dem 1. Adventssamstag verwandelt sich Seiffen jedes Jahr in ein einziges Weihnachtsdorf und erfreut seine Gäste mit einem eindrucksvollen Weihnachtsmarkt. Die mehr als 60 Verkaufsstände, welche die Straßen im festlich geschmückten Ortszentrum säumen, zaubern genauso wie die zahlreichen Fachgeschäfte, die täglich zum Schauen und Kaufen einladen, eine einzigartig stimmungsvolle Atmosphäre. Folgen Sie dem weihnachtlichen Duft, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus dem Erzgebirge und erfreuen Sie sich an der festlichen Adventsstimmung, die sich über den Ort legt, wenn die Kindertrachtengruppe „Lebendiges Spielzeug“ und die Berg- und Hüttenknappschaften zu den traditionellen Bergparaden durch das Spielzeugdorf ziehen!
Das Spielzeugmuseum begeistert mit seiner Weihnachtssonderschau und versprüht in der schönsten Zeit des Jahres genau wie die Seiffener Kirche, besonders während der zahlreich stattfindenden festlichen Advents- und Weihnachtsmusiken, ein besinnliches Flair. An allen 4 Adventswochenenden erfreut das Spielzeugdorf Groß und Klein außerdem mit einem Kinderweihnachtsmarkt. Das einmalige Ambiente bestimmen eine Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren, die Kindereisenbahn und ein großes Spiel- und Bastelangebot.
Mit diesen breit gefächerten aktiven und kulturellen Angeboten, den zahlreichen modernen Hotels, Pensionen und Privatunterkünften mit ihrem einmaligen Flair und der typisch erzgebirgischen Gastlichkeit, ist das Spielzeugdorf wahrhaft erlebenswert – und das zu jeder Jahreszeit, denn im Kurort Seiffen ist immer Saison!