a
Das Handwerksmuseum
Das Handwerksmuseum Schönbach zeigt in mehreren Stationen altes Handwerk wie das Spinnen und Weben, die Verwendung von Flachs,die Herstellung von Dachschindeln, das Drechseln u.v.m. Das Handwerkmuseum beherbergt aber auch das erste Österreichische Korb-Outlet, dass sich der europäischen Korbflechterei widmet. Spezielle Korbsorten wie die Wachauer Zistel und der Erdäpfelkorb aus Vitis (NÖ) werden hier gefertigt und auch verkauft.


Verschwundene Arbeitswelten und Arbeitstechniken werden wieder zu neuem Leben erweckt und weiterentwickelt. Im Rahmen einer Führung kann sich der Besucher, egal ob Groß oder Klein, an die einzelnen Themen herantasten. Das Werkzeug des Rechenmachers zu sehen ist eine Sache, es aber auszuprobieren, eine andere.
a
a
Besuchen Sie auch unsere Ausstellung “Seifen aus aller Welt”! Hier werden rund 1.400 Seifen aus 84 Ländern der Welt präsentiert. Die Exponate wurden in den letzten vier Jahren gesammelt und größtenteils von unseren Besuchern zur Verfügung gestellt. Erleben Sie den Weg der Seife vom selbst gesiedeten Gebrauchsartikel bis zum meist französischen oder englischen Luxusartikel, welche mit teuren Rosendüften hergestellt und in exquisiten Verpackungen angeboten werden. Wissenswertes erfahren Sie auch über die Entstehung unserer Seifenmanufaktur, die einem kleinen Zufalle zu verdanken ist. Entdecken Sie die große Vielfalt im Museum.